Wenn Sie meinen, dass jemand in Ihrem Umfeld eine Unterstützung durch die Nachbarschaftshilfe erhalten sollte, dann machen Sie die Person doch auf unser Angebot aufmerksam!
Wenden Sie sich an die Einsatzleitung, wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld Unterstützung wünschen.
Der Einsatzleiter wird gemeinsam mit Ihnen und der betroffenen Person die Möglichkeiten besprechen und eine dafür in Frage kommende Helferin oder einen Helfer vorschlagen.
Wenden Sie sich an den Vorstand, wenn Sie besondere Fragen haben, Mitglied werden wollen oder als aktiver Helfer tätig sein möchten.
Alle beteiligten Personen der Nachbarschaftshilfe Obereschach e. V. - insbesondere auch die Helfer - unterliegen der Schweigepflicht und behandeln alle Informationen vertraulich.
Ihnen gefällt, was die Nachbarschaftshilfe Obereschach e. V. anbietet ?
Dann werden Sie gerne Mitglied (Jahresbeitrag je Person oder förderndes Unternehmen 20 Euro oder freiwillig höher) oder unterstützen Sie unsere ehrenamtliche Arbeit mit einer Spende.
Sie wollen als aktives Mitglied mithelfen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Helfer sind unfall- und haftpflichtversichert (das setzt eine Mitgliedschaft voraus); damit sind auch Fahrten mit dem eigenen PKW in Zusammenhang mit der Nachbarschaftshilfe mit eingeschlossen.
In der jährlichen Mitgliederversammlung wird auch über die wirtschaftlichen Aktivitäten Rechenschaft abgelegt.
Hier finden Sie den Antrag auf Mitgliedschaft, den Sie bitte in der Geschäftsstelle oder bei einem Mitglied des Vorstands abgeben.
© Copyright 2025 - Nachbarschaftshilfe Obereschach e. V. - Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.